Nortel Networks spart 2900 Jobs ein
Weiter auf Sparkurs ist Nortel Networks. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, will der kanadischen Netzwerk- und Telekommunikationskonzern in den kommenden zwei Jahren 2900 Stellen einsparen. Das sind 8,5 Prozent der gesamten Belegschaft.

Weiter auf Sparkurs: Mike Zafirovski, CEO von Nortel Networks.
Weitere 1000 Stellen sollen in Billiglohnländer wie China, Indien und Mexiko transferiert werden. Die Sparmaßnahmen sollen die Kosten um etwa 400 Millionen Dollar senken.
»Das sind harte, aber notwendige Maßnahmen«, sagte Mike Zafirovski, der Chief Executive Officer des Unternehmens. Die meisten Jobs, so Zafirovski, sollen in der Verwaltung wegfallen.
Ebenfalls nach unten geht es mit den Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Dafür gibt Nortel derzeit 17 Prozent des Umsatzes aus. Künftig sind es 15 Prozent.
Immerhin konnte Zafirovski auch etwa Positives vermelden: Im vierten Quartal des Geschäftsjahres erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 3,26 Milliarden US-Dollar. Im Jahr zuvor waren es 3 Milliarden Dollar.
Damit übertraf Nortel die Erwartungen der Analysten. Sie waren von einem Umsatz von 3,21 Milliarden Dollar ausgegangen.