Open-Source-Lösung für Management von Oracle-Datenbanken
Ground Work Open Source hat ihre Lösung für das IT- und Applikationsmanagement um ein Modul für »Oracle-10g«-Datenbanken erweitert. Damit lässt sich die Verfügbarkeit und Leistung von Datenbank-Servern überwachen.

»Ground Work Monitor Professional« ist eine Open-Source-Lösung. Sie ermittelt Parameter von Oracle-Datenbanken wie die Cache-Auslastung, Anzahl der User-Sessions, Tabellengröße und Ressourcenzuweisung.
Darüber hinaus liefern Leistungsgrafiken aktiver Prozesse und Sitzungen Trendinformationen, die dem Administrator dabei helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Die erweiterbare Architektur der Software ermöglicht es, weitere Leistungsparameter zu integrieren.
»Häufig ist es die Datenbank, welche die Gesamt-Performance einer Anwendung am stärksten einschränkt«, sagt Tony Barbagallo, Vizepräsident Produktmanagement und Marketing bei Ground Work.
»Die optimale Leistung für alle Arten von Datenbanken sicherzustellen, einschließlich Oracle, ist eine wesentliche Aufgabe jeder geschäftskritischen IT-Management-Lösung«, so Barbagallo weiter. »Der große Unterschied aber ist: Die Lösung von Ground Work bewerkstelligt diese Aufgabe für einen Bruchteil der Kosten, die für proprietäre Unternehmenslösungen wie HP Open View anfallen.«
Nach Angaben der Firma haben bereits mehrere Tausend Firmen die Software von Ground Work heruntergeladen.