Open-Xchange mit neuem Führungsteam
Open-Xchange, Anbieter von Groupware-Lösungen auf Basis von OpenSource und Linux, beruft mit Jerry Labie als CEO und Jürgen Geck als CTO zwei erfahrene IT-Manager an die Spitze des Unternehmens.
Der Amerikaner Jerry Labie, ehemals Chef von CXO Systems, Novadigm und Tech Data EMEA soll als neuer CEO des Groupware-Herstellers Open-Xchange vor allem das US-Geschäft vorantreiben. Frank Hoberg, der Open-Xchange mitbegründete und bislang leitete, übernimmt die Position des General Managers EMEA und verantwortet damit auch künftig Vertrieb und Marketing in Europa.
In Deutschland kein Unbekannter ist der neue CTO Jürgen Geck, vorher in gleicher Position bei Novell tätig und Mitbegründer von Eclipse.org. Er war maßgeblich an der Entwicklung des Suse Linux Enterprise Servers beteiligt. Bei Open-Xchange sieht er nun die Entwicklung eines plattformunabhängigen Offline-Clients auf Java-Basis als seine vordringliche Aufgabe an. »Wir haben eine große Chance, auf Datenebene Standards zu definieren«, erklärt Geck.
Der Hersteller setzt stark auf Hosting-Angebote und die Zusammenarbeit mit Systemhäusern und hat durch die vor kurzem vereinbarte Kooperation mit 1&1 einen wichtigen Durchbruch erzielt.