Zum Inhalt springen
Lockerer Umgang mit Urheberrecht

Mit OpenAI können Nutzer KI-Videos von sich selbst erstellen

In der neuen App Sora von OpenAI, derzeit nur in den USA und Kanada verfügbar, filmen sich Nutzer mit Ton – und überlassen anschließend der KI die kreative Kontrolle über ihr virtuelles Ich.

dpa | Andrea Fellmeth • 1.10.2025 • ca. 0:55 Min

gebaude-openai-bild-novikov-aleksey-shutterstock-2500976757
© Novikov Aleksey – shutterstock.com

Die Firma hinter dem bekannten KI-Chatbot ChatGPT hießt OpenAI. Sie hat eine neue Version ihrer Video-KI vorgestellt, mit der Nutzer nicht nur Texte in animierte Clips umwandeln, sondern sich selbst digital in beliebige Szenen projizieren können.

Was auf den ersten Blick wie eine Spielerei wirkt, eröffnet Fragen zu Datenschutz, Persönlichkeitsrechten und einer potenziell verzerrten digitalen Selbstinszenierung. Denn die App ist mehr als ein Video-Tool: Sie fungiert auch als soziales Netzwerk für KI-generierte Inhalte. Nutzer können Clips anderer verändern, Freunde einbauen und fiktionalisierte Realitäten teilen – mit kaum nachvollziehbarer Trennlinie zwischen Authentizität und Simulation.

OpenAI selbst demonstrierte die Fähigkeiten der Technologie mit einem surreal anmutenden Video: Ein digitaler Doppelgänger von CEO Sam Altman spaziert durch eine künstliche Welt und steht schließlich auf dem Mond. Ob das visionär oder verstörend ist, bleibt offen – klar ist jedoch, dass sich hier ein neuer Umgang mit Realität anbahnt.

Urheberrecht? Nur auf Widerspruch

Besonders umstritten ist OpenAIs geplanter Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material. Laut dem Wall Street Journal verfolgt das Unternehmen bei der Nutzung fremder Inhalte eine provokante Strategie: Rechteinhaber sollen aktiv widersprechen müssen, wenn sie nicht wollen, dass ihr Material verwendet wird – andernfalls könnte es in KI-generierten Videos auftauchen. Diese Umkehr des urheberrechtlichen Grundprinzips („opt-out“ statt „opt-in“) dürfte bei Rechteinhabern, Kreativen und Juristen für erheblichen Widerstand sorgen.