Zum Inhalt springen

Oracle: Nettogewinn steigt um ein Drittel

Oracle kann auf ein erfolgreiches Quartal zurückblicken. Nach eigenen Angaben ist der Datenbankriese jetzt im Bereich Middleware am bisherigen Marktführer BEA vorbei gezogen.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.3.2007 • ca. 0:50 Min

Oracle hat im dritten Quartal des Fiskaljahres 2007 einen Umsatz von 4,414 Milliarden Dollar erzielt, 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Während der Umsatzanstieg aufgrund der zahlreichen Akquisitionen nicht besonders überraschend kommt, ist es bemerkenswert, dass sich der Nettogewinn positiv entwickelt hat. Die Ellison-Company kann einen Nettogewinn von 1,033 Milliarden Dollar einstreichen, das sind 35 Prozent mehr als im Vorjahr. »Das war das beste dritte Quartal seit fünf Jahren«, jubelt Finanzchefin Safra Catz. Allerdings zeigte sie sich vorsichtiger, was das derzeitige Quartal angeht und warnte, dieses Wachstumstempo werde sich auf Dauer nicht durchhalten lassen.

Oracle hat auch Zahlen für Europa detailliert aufgeschlüsselt: Der Umsatz auf unserem Kontinent betrug 1,484 Milliarden Dollar (Vorjahr 1,164 Milliarden Dollar). An Neulizenzen wurden in EMEA 363 Millionen Dollar Datenbanken und Middleware verkauft, außerdem 124 Millionen Dollar an Anwendungen.

President Charles Philips gab sich daher auch sehr selbstbewußt: «Wir wachsen bei den Anwendungen schneller als SAP. Auch wenn sie immer noch größer sind, schließen wir die Lücke zusehends.« In einem anderen Bereich habe sich Oracle bereits an die Spitze gesetzt: »Unser Middleware-Umsatz ist um 82 Prozent gewachsen. Wir sind jetzt größer als BEA«, freut sich CEO Larry Ellison.