Panasonic plant Sanyo-Übernahme im Januar
Der japanische CE-Hersteller Panasonic wird Medienberichten zufolge eine Offerte zum Kauf von Sanyo Electric frühestens im Januar 2009 vorlegen. Panasonic will mit dem Kauf eines Mehrheitsanteils an Sanyo Electric das Unternehmen bis Ende März zu einer Tochtergesellschaft machen.
Panasonic will die Übernahme von Sanyo voraussichtlich noch vor Ablauf seines im März 2009 endenden Geschäftsjahres abschließen. Panasonic-Präsident Fumio Ohtsubo und Sanyo-CEO Seiichiro Sano sollen sich im Wesentlichen auf die Transaktion geeinigt haben. Es sei allerdings noch keine Entscheidung über den Kauf getroffen worden.
Mit der Übernahme von Sanyo würde die Panasonic Corp den Marktführer Hitachi überholen und zum größten Elektronikkonzern Japans aufsteigen. Zudem würde Panasonic seine Position in den Wachstumsfeldern Solarzellen und wiederaufladbare Batterien stärken. In der Sparte wird ein starkes Wachstum erwartet, vor allem weil Autohersteller die leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkus für die Entwicklung von Elektroautos benötigen.
Sanyo, weltweit siebtgrößter Solarzellenhersteller und Marktführer bei wiederaufladbaren Batterien, ist bereits eine Allianz mit Volkswagen eingegangen. Analysten beurteilen eine mögliche Fusion positiv. Der Zukauf von starken Produkten und eine Konsolidierung des japanischen Marktes könne für Panasonic sinnvoller sein als Übernahmen im Ausland.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !