Pentaho liefert Analyseprogramme für Big Data und Tablets
Der Business-Intelligence-Anbieter Pentaho erweitert sein Portfolio um Programme für Ad-hoc-Analysen von Big Data sowie für Datenauswertungen mit mobilen Geräten.

Unternehmen müssen immer mehr Daten bewältigen, schnell von überall auf sie zugreifen und analysieren, um gute Entscheidungen treffen zu können. Um allen Benutzern, ob IT-Entwicklern, Datenanalysten oder Endanwendern, den direkten Zugriff auf Geschäftsdaten sowie interaktive Auswertungen zu ermöglichen, hat der Open-Source-Anbieter Pentaho zwei zusätzliche Programme in die Enterprise Edition 4.8 seines Produkts »Business Analytics« integriert.
»Instaview« ist eine neue Anwendung für den Ad-hoc-Zugriff auf Big Data. Dieses Programm sorgt laut Hersteller dafür, dass Benutzer mit geringerem Aufwand Daten aus folgenden Datenhaltungssystemen analysieren und visualisieren können: Hadoop, Mongo DB, Cassandra und HBase. Instaview erweitere im Hinblick auf Big Data den Zugriff, mache separate Visualisierungstools überflüssig und erleichtere der IT die Bereitstellung sowie die Zugangssteuerung.
»Mobile« ist eine Anwendung für Ad-hoc-Analysen per iPad. Dieses Programm ermöglicht Endanwendern die Nutzung aller Funktionen der BI-Plattform von Pentaho auf Apples Tablet, darunter interaktive Analysen, Dashboards sowie Berichte. Durch die mobilen Einsatzmöglichkeiten sowie Personalisierungsfunktionen sollen Entscheidungsträger jederzeit Zugang zu relevanten Informationen bekommen.