Zum Inhalt springen
High Performance Computing aus der Gridscale Cloud

GPU für KI, ML und Big Data

Gridscale präsentiert mit der hauseigenen GPU (Graphics Processing Unit) einen Cloud-basierten Dienst für anspruchsvolle Deployment-Szenarien aus den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Big Data. Die High-Performance-Umgebung verarbeite besonders rechenintensive Workloads zur Gewinnung aussagekräftiger Analysen und algorithmisch gestützter Handlungsempfehlungen.

Autor:Anna Molder • 22.11.2021 • ca. 0:25 Min

LL2018-01-web

Die GPU ist laut Gridscale schnell und einfach einzurichten, rechne sich minutengenau nach Nutzungsdauer ab und eigne sich insbesondere auch für zeitlich begrenzte Projekt-Workloads. Das Angebot basiert auf den Grafikprozessoren der Reihe Nvidia A100 Tensor Core und steht als Single-Tenant-Cloud ausschließlich in hochsicheren deutschen Tier-3+- und Tier-4-Rechenzentren bereit, so die die weiteren Angaben.

In Abgrenzung auch zu vielen globalen Cloud-Providern erfolge der Betrieb nicht auf virtualisierten Multimandanten-Systemen, sondern auf individuell konfigurierbaren Bare-Metal-Servern, die Unternehmen jeweils dediziert für ihre Workloads oder Machine-Learning- und Big Data-Anwendungen wie TensorFlow, PyTorch und Apache Mahout zur Verfügung stehen.

Die Gridscale-eigene GPU ist ab sofort verfügbar.

Anbieter zum Thema