Zum Inhalt springen

Personalorganisation mit Organigrammen

Personalorganisation mit Organigrammen Die Stadtwerke Klagenfurt vereinfachen mit digitalen Organi­grammen das Abbilden der Betriebsstruktur bis auf die unterste ­Ebene. Die Visualisierung der Mitarbeiterdaten deckt dabei schnell einen möglichen organisatorischen Handlungsbedarf auf.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.9.2008 • ca. 0:50 Min

In Klagenfurt haben die Stadtwerke den Wandel vom klassischen Versorgungsunternehmen zum kommunalen Dienstleister vollzogen.

Die Unternehmensgruppe der Stadtwerke Klagenfurt AG ist Dienstleister in den Bereichen Grundversorgung, Mobilität, Freizeit und moderne Technologie. Im Jahr 2000 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, eine Weichenstellung, die vor allem auch den neuen globalwirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht werden sollte. Zur Stärkung der Wettbewerbsposition wurden Ende 2005 die Energiebereiche Strom, Gas und Fernwärme in die Energie Klagenfurt GmbH eingebracht. Schon in den zurückliegenden Jahren erfolgte gemeinsam mit Partnern die Weiterentwicklung jener Geschäftsbereiche, für die bis ­dato die spezifische Marktgröße fehlte. Das Ergebnis ist der Wandel von einem klassischen Versorgungs- zu einem Dienstleistungsunternehmen mit fast allen kommunalen Sparten. Heute sorgen Ideen, modernste Technik und hoch motivierte Mitarbeiter dafür, dass in und um Klagenfurt die selbstverständlichen Dinge des Lebens rund um die Uhr funktionieren. Dafür sind täglich mehr als 800 Mitarbeiter im Einsatz, was eine sorgfältige Personalplanung nötig macht. Aufgrund der gewachsenen Organisationsstruktur der Unternehmensgruppe war das bislang eingesetzte Programm nicht mehr in der Lage, Mitarbeiterinformationen über alle Ebenen darzustellen und abzubilden. Die einzelnen Betriebe fertigten eigenständige Organigramme mit Hilfe diverser Programme an. Organigramme, die das gesamte Unternehmen erfassten, wurden nur zum Teil mit Hilfe von Software-Programmen erstellt. Am PC gezeichnete Strukturen mussten meist noch per Hand aktualisiert werden.