Praxistipps zur Umsatzsteuererhöhung
Branchenverbände warnen, dass die Umsatzsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent kleine Unternehmen besonders hart trifft und zu Gewinneinbußen führen kann. Mit seinem Steuerguide 2007 bietet der Informationsdienst Haufe nun wertvolle Praxistipps.

Wie die Steuerexperten von Haufe erklären, sollte es im Hinblick auf die 2007 anstehende Mehrwertsteuererhöhung für kleinere Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sein, die Schwellenpreise neu zu berechnen oder die Mengenstaffelpreise zu überdenken, um so die Umsätze stabil zu halten und Kunden nicht zu verprellen. Mindestens genauso wichtig sei es aber, die Buchhaltung auf Vordermann zu bringen und bereits jetzt die steuerlichen Weichen zu stellen. Wie man dabei Chancen nutzen kann, ist nun im Steuerguide 2007 zu erfahren. In der Online-Broschüre hat das Haufe Team wertvolle Praxistipps gesammelt und anschaulich aufbereitet. Anhand von Beispielen aus dem unternehmerischen Alltag wird im Detail erläutert, was bei der Umsatzsteuererhöhung zu beachten ist: Wann genau lassen sich noch 16 Prozent berechnen? Welche Fristen gibt es seitens der Finanzbehörden? Was darf ein Unternehmer seinen Endkunden berechnen und was keinesfalls?
Der Haufe Steuerguide 2007 steht ab sofort unter www.haufe.de/steuerguide zum kostenlosen Download bereit.