Quasselstrippen-Festnetzflatrateausnutz-Telefon
Mit den Gigaset "C470" und "C475" hat Siemens die passenden Telefone für Festnetzflatrates vorgestellt. Mit langer Laufzeit und cleveren Energiesparfunktionen sollen selbst Marathon-Telefonierer auf ihre Kosten kommen.

Viele Energiesparmaßnahmen zusammen führen bei den Gigaset C470 und C475 zu sehr langen Akkulaufzeiten. Siemens gibt die Sprechzeit mit rekordverdächtigen zwölf Stunden an. In Bereitschaft sollen die Geräte ganze 300 Stunden bleiben. So sind beide ideal für alle, die viel und lange telefonieren wollen.
Als wesentlichen Beitrag zum Stromsparen nennt der Hersteller die neue ECO-DECT-Technik, dank derer die neuen Gigaset im Vergleich zu bisherigen Telefonen bis zu 60 Prozent weniger Energie verbrauchen sollen. Wird nur ein Mobilteil genutzt, schaltet die Basis automatisch den Funk ab, sobald es in der Basis abgestellt wird. Steht das Mobilteil nicht in der Basis oder sind mehrere Mobilteile angemeldet, lässt sich die Funkleistung per ECO-Mode um 80 Prozent senken.
Um auch optisch zu gefallen, sind die Gigasets mit einem großen beleuchteten Farbdisplay, schwarz glänzender Front und klar strukturierten, beleuchteten, silbernen Tasten versehen. Auf Wunsch lässt sich ein Standard-Headset über einen 2,5 mm Klinkenstecker an das Mobilteil anschließen. SMS, Kurzwahlfunktionen sowie ein Telefonbuch für bis zu 150 Rufnummern machen die Ausstattung rund. Das Gigaset C475 besitzt zusätzlich einen Anrufbeantworter mit 40 Minuten Aufzeichnungszeit, der auch aus der Ferne abgefragt werden kann und eingegangene Nachrichten auf Wunsch per SMS meldet.
Die Modelle C470 und C475 sind ab September 2007 im Handel erhältlich. Für den Herbst ist eine IP-Hybrid-Variante für beide Telefone geplant. Das Gigaset C470 kostet 69,99 Euro, das Gigaset C475 mit Anrufbeantworter 79,95 Euro. Ein einzelnes Mobilteil Gigaset C47 H ist inklusive Ladeschale für 69,99 Euro zu bekommen.