Red Hat und Oracle im Linux-Kampf
Der US-Datenbankspezialist Oracle hat seine Ankündigung wahr gemacht und bietet nun einen Support für die Linux-Distribution des Konkurrenten Red Hat an. Bei Red Hat reagierte man empfindlich auf die Angriffe von Larry Ellison & Co.
Als Oracle -CEO Larry Ellison Ende Juli ankündigte, einen eigenen Support für die Linux-Distribution des Konkurrenten Red Hat anbieten zu wollen, war man sich vielerorts nicht so sicher, wie ernst es dem Datenbank- Riesen mit dem Vorhaben war. Ziemlich ernst offensichtlich, wie Ellison nun unter Beweis stellte. Anlässlich der Präsentation des neuen Oracle Unbreakable Linux – einer Abwandlung von Red Hats Enterprise Linux – stellte der Unternehmenschef nun den Support-Service vor. Im direkten Vergleich zu Red Hat erklärte Ellison, Oracle biete für Linux bisher unbekannte Support- Optionen und sei mit seinem Angebot darüber hinaus günstiger als der Konkurrent.
Bei Red Hat reagierte man nun mit einer harschen Presseerklärung auf die Neuigkeiten aus dem Hause Oracle. Unter dem Motto »Unfakeable Linux« listet der Linux-Anbieter Widersprüche in Oracles neuer Open Source- Stragie auf. So könnten die Linux-Distributionen der beiden Unternehmen nicht hundertprozentig kompatibel sein, außerdem wolle Oracle eigene Bugfixes einbauen und verfüge auch nicht über Red Hats Build-System.
Zudem verweist man bei Red Hat auf den Erfolg mit dem bisherigen Linux-Angebot. So sei es gelungen, im ISV-Partnerprogramm ein Rekordwachstum von 122 Prozent zu erzielen und auch bei der Kundennachfrage habe man in den letzten Monaten kräftig zulegen können. Besonders gefragt seien dabei Oracle-Lösungen auf Red Hat Enterprise Linux – eine Nachricht, hinter der man wohl guten Gewissens einen Warnschuss in Richtung Larry Ellison vermuten kann.
________________________________________
INFO
Red Hat GmbH
Hauptstätterstraße 58
70178 Stuttgart
Tel. 0711 96437-0,Fax 0711 96437-111
www.redhat.de
Oracle Deutschland GmbH
Riesstraße 25
80992 München
Tel. 089 1430-0,Fax 089 1430-1150
www.oracle.com