Renaissance der Diaschau
Mit dem »KWD 220 X« bringt der Ochsenfurter Projektionsspezialist Kindermann einen Projektor auf den Markt, der speziell für fotorealistische Darstellungen konzipiert ist.
Die Einladung zum Dia-Abend bei den Nachbarn, ein Synonym für gepflegte Abendunterhaltung, drohte mit dem verschwinden analoger Diaprojektoren auszusterben. Nur noch ein Bruchteil der heutzutage fotografierten Bilder wird noch auf Diafilme gebannt. Die digitalen Kameras haben auch im qualitativ höherwertigen Segment die analogen Vorgänger abgelöst. Das kleine Laptop-Display oder das Fernsehgerät im Wohnzimmer befriedigen aber nur bedingt die Ansprüche von Fotoenthusiasten. Digitale Projektoren bleiben jedoch bisher häufig in der Bilddarstellung hinter den klassischen Diaprojektoren zurück.
Digitaler Diaprojektor
Mit dem »KWD 220 X« will Kindermann die Lücke schließen. Der DLP-Projektor arbeitet mit einem Sechs-Segment-Farbrad und erreicht ein Kontrastverhältnis von 2.000:1. Der 0,65-Zoll-DMDChip von Texas Instruments liefert 1.280 x 768 Bildpunkte. Zudem beherrscht das Gerät 720p- HDTV zur Wiedergabe von hochauflösenden Heimkinoinhalten.
Die Helligkeit kann je nach Einsatzgebiet von 1.500 ANSI-Lumen im Eco-Mode über 1.500 Lumen bis zum Super-Mode mit 2.000 ANSILumen gesteigert werden.
Neben der HDMI-Schnittstelle bietet der Beamer Eingänge für VGA, Video, Ausio, S-Video, Komponenten- Video. Im Lieferumfang sind umfangreiches Kabelzubehör, eine IR-Fernbedienung mit Laserpointer sowie eine Tragetasche enthalten.
Der »KWD 220 X« kann direkt bei Kindermann bezogen werden. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 1.779 Euro.
______________________________________
INFO
Kindermann & Co GmbH
Kindermannstraße 2, 97199 Ochsenfurt
Tel. 09331 93-0, Fax 09331 93-239
www.kindermann.de