Zum Inhalt springen
Durchwachsener Horror

Resident Evil: Revelations im Test

Capcom hat die Resident Evil-Reihe mit den letzten zwei Ablegern ziemlich in den Sand gesetzt. Resident Evil: Revelations bietet dagegen einen Lichtblick und ein flaues Gefühl im Magen.

Autor:Stefan Adelmann • 31.5.2013 • ca. 1:10 Min

Resident Evil: Revelations setzt wieder vermehrt auf Schockmomente (Foto: Capcom)
Inhalt
  1. Resident Evil: Revelations im Test
  2. Endlich wieder bedrückend

Resident Evil war anno 1996 ein Meilenstein der Spielgeschichte und die Grundlage eines kompletten Games-Genres – dem Survival-Horror. Heutzutage ist von diesem Horror nicht mehr viel übrig geblieben. Teil Fünf und Sechs der Reihe setzen komplett auf Action und sollen nach Aussagen des Entwicklers damit zu AAA-Titeln wie »Call Of Duty« und »Modern Warfare« aufschließen. Bei den Spielern kam diese Kehrtwende allerdings nicht gut an - Resident Evil 6 blieb weit hinter den Verkaufserwartungen zurück.

Während die Hauptreihe Richtung Belanglosigkeit steuert, erschien 2012 still und heimlich »Resident Evil: Revelations« auf dem Nintendo 3DS und begeisterte viele Kritiker und Spieler. Jetzt bringt Capcom das Spiel in einer aufgehübschten Version auf die Xbox 360, die Playstation 3, Wii U und PC. Der CRN lag die Version für die Xbox 360 vor.

Grafisch kann Resident Evil: Revelations nicht immer überzeugen (Foto: Capcom)
Grafisch kann Resident Evil: Revelations nicht immer überzeugen (Foto: Capcom)

Grafik – Akzeptabel

Optisch hat sich einiges getan bei Resident Evil: Revelations. Die Entwickler haben die Auflösung von 400 x 240 auf 1.280 x 720 Pixel hochgeschraubt und die Texturen überarbeitet. Im Vergleich zu aktuellen PC-, 360- sowie PS3-Titeln sorgt die Grafik sicherlich nicht für Euphoriestürme. Dennoch sieht das Spiel ansehnlich aus, dafür dass es sich lediglich um eine Portierung von einer Handheld-Konsole handelt. Hier und da hätte aber ein bisschen mehr Arbeit sicherlich nicht geschadet.

Hat sich das verwöhnte Auge an die optische Aufmachung gewöhnt, stellt sich aber durchaus Sympathie für die Darstellung ein. Die Charaktere sind sauber gestaltet und die Umgebung wirkt vom Design authentisch und passt sich der Atmosphäre des Spiels an. Im Gesamtpaket kann die Optik also mit einigen Abstrichen meist überzeugen - wenn auch nicht begeistern.