RSA kauft Technologien ein
RSA kauft Technologien ein . Authentifizierungsanbieter RSA Security kauft mit der bisher in Privatbesitz befindlichen New Yorker Firma Cyota einen in der Finanzwelt wohl bekannten Spezialisten für Online Security und Betrugsschutz. Der Kaufbetrag von rund 145 Millionen US-Dollar wird zum größten Teil in bar beglichen.

RSA kauft Technologien ein
Mit der Übernahme von Cyota baut RSA Security seine Position im Auhentifizierungsmarkt aus. Ziel ist es, dass RSA Security als erster Anbieter einen risikobasierenden, mehrschichtigen Authentifierungsansatz umsetzen kann. Gleichzeitig sollen RSA-Kunden aus einer breiten Palette von Authentifizierungsmöglichkeiten die für sie passende auswählen können. Außerdem erhofft sich RSA von der Übernahme eine gute Ausgangsposition im Online-Banking- und E-Commerce-Geschäft. »Durch die Kombination mit Cyota wird RSA Security das führende Unternehmen was den Schutz von Identitäten von Verbrauchern und Online-Transaktionen anbelangt«, behauptet Arthur W. Coviello, Präsident und CEO von RSA. Cyota bringt in die Ehe mit RSA darüber hinaus auch einen Anti-Phishing Service mit ein.
Im Zuge der Übernahme strukturiert RSA auch seine Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen neu. Alle Tätigkeiten aus Vancouver, San Mateo und New York werden nach Bedford im US-Bundesstaat Massachusetts, nach Indien oder Australien verlagert. Cyotas Forschungseinrichtungen in Israel sollen jedoch erhalten bleiben.