Zum Inhalt springen
SAP-Geschäft gestärkt – Einstieg in die USA und Asien

S&T kauft Berater IMG

Österreichs größter IT-Dienstleister S&T hat das Schweizer Beratungsunternehmen IMG mit über 650 Mitarbeitern gekauft. S&T sieht sich nun im SAP-Umfeld als Key Player – und das nicht nur in den bisherigen Kernregionen Mittel- und Osteuropas.

Autor:Martin Fryba • 11.1.2007 • ca. 0:45 Min

S&T-Chef Rosner (1.v.l.) und Mitglieder des IMG-Verwaltungsrats bei der Vertragsunterzeichnung
Inhalt
  1. S&T kauft Berater IMG
  2. Key Player im SAP-Umfeld

Mit der größten Firmenübernahme seit Bestehen der S&T AG mit Sitz in Wien vergrößert der IT-Dienstleister seinen Personalstamm von derzeit 2.350 Mitarbeiter um rund 650 Angestellte der IMG. Das überwiegend auf SAP-Beratung spezialisierte internationale Unternehmen mit Sitz in St. Gallen erzielte vergangenen Geschäftjahr (Ende September 2006) umgerechnet einen Umsatz von 81,6 Millionen Euro. S&T erlöste in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres 319 Millionen Euro, das Ebit lag bei 7,6 Millionen Euro. Stimmen die Kartellbehörden dem Kauf zu, dürfte die verstärkte S&T AG auf einen Jahresumsatz von über 440 Millionen Euro kommen.

Christian Rosner, CEO von S&T, will einerseits die starke Präsenz des IT-Dienstleisters in Mittel- und Osteuropa ausbauen. Andererseits eröffnet IMG dem Manager neue Märkte in Asien und den USA, wo IMG Niederlassungen unterhält. In Deutschland, wo S&T bislang nur mit einer kleinen Außenstelle vertreten ist, erhofft sich Rosner nun eine »massive Aufwertung«. Mit der IMG an der Seite erhalte das Geschäft hierzulande die kritische Marktgröße.