Samsung stellt externe 1,5-Terabyte-CE-Festplatte vor
Der Speicherspezialist Samsung erweitert sein Portfolio um eine externe 3,5-Zoll-Festplatte. Die »Story Station« bietet bis zu 1,5 TByte Speicherplatz für Musik, Videos und Bilder.

Die »Story Station« wurde von Samsung entwickelt, um der explosiven Nachfrage nach externen Desktop-Speichern gerecht zu werden. Die externe 3,5- Zoll-Festplatte mit Sicherheits-Software und einem soliden Aluminiumgehäuse eignet sich vor allem für die Sicherung von persönlichen, wichtigen Daten.
Mit dem Gerät bietet Samsung neben den mobilen externen Festplatten mit 1,8 und 2,5 Zoll nun auch eine Festplatte, die sich als Backup-Lösung für große Datenmengen eignet.
Die »Story Station« basiert auf der gleichen Design-Philosophie wie »S1 Mini« und »S2 Portable«. Rote Linien ziehen sich als farblicher Kontrast durch die gebürstete Aluminium-Oberfläche, deren Kabelanschlüsse ebenfalls in dieser Farbe gehalten sind. Das Wärme ableitende Design verhindert einen Anstieg der Wärmeentwicklung.
Die Festplatte wird beim Launching in den Kapazitäten 500 GByte, 1 TByte und 1,5 TByte erhältlich sein und verfügt über eine USB 2.0 Schnittstelle. Wie bei allen seinen HDD-Produkten bietet Samsung auch bei dieser Festplatte eine dreijährige Herstellergarantie. Die Auslieferung beginnt Anfang Juni in Europa, weitere Regionen folgen. Der EVK der Story Station 1,5TByte beträgt 169,00 Euro.