Zum Inhalt springen
Leichter Einstieg für Reseller

Sharepoint beflügelt ECM

Der Verkauf von Microsoft-Sharepoint boomt und eröffnet Partnern neue Möglichkeiten, in das ECM-Geschäft einzusteigen. Die Verbreitung von Sharepoint wird von den Lösungen angetrieben, die Partner darauf aufbauen.

Autor:Nadine Kasszian • 29.7.2009 • ca. 1:15 Min

Microsoft schreibt mit dem Vertrieb der Sharepoint-Lösung eine Erfolgsstory. Eine Studie des Branchenverbandes AIIM belegt, dass die Hälfte der 568 weltweit befragten Unternehmen bereits Sharepoint einsetzt oder dabei ist, das System zu implementieren. Noch im vergangenen Jahr lag der Anteil bei gerade mal einem Drittel. Gerade in den Markt für Enterprise Content Management- (ECM-)Lösungen bringt die Portal-Software frischen Wind. Ziel des Sharepoint-Servers ist die Zusammenführung von Anwendungen und Datenquellen unter einer einheitlichen Weboberfläche. Dabei lässt Sharepoint viel Raum für ein breites Angebot verschiedenster Content Services. Microsoft unterhält aus diesem Grund enge Partnerschaften zu ISVs wie beispielsweise Open Text, die CLM-Services anbieten, mit denen sich der gesamte Lebenszyklus von Sharepoint Content von der Erstellung bis zur Archivierung verwalten lässt.

Gemeinsam mit Microsoft hat Open Text das Partnerprogramm »Open Text Microsoft Competence Partner-Programm« aufgesetzt (CRN berichtete), das den Systemhäusern ermöglichen soll, die Sharepoint-Open Text-Lösung um eigene passgenaue Applikationen zu erweitern. Open Text ist weiterhin auf der Suche nach passenden Partnern für das Programm – setzt bei der Suche allerdings weniger auf Quantität als auf bestimmte Kompetenzen, welche die Partner mitbringen sollen. BTC ist eines dieser Sys-temhäuser und bietet seinen Kunden auf der Grundlage von Sharepoint ein Kundereferenzsystem an. »Die Sharepoint-Oberfläche kann auch ohne Schulungsbedarf sehr leicht bedient werden«, erläutert Olaf Heyme, Management-Berater von BTC, die Vorteile von Sharepoint. Die Möglichkeiten für Reseller Zusatzlösungen zu bauen, sind dabei noch längst nicht ausgereizt. Elektronische Akten, Vertragsmanagement, Projekt-Management, Recruting – für alle diese Bereiche sind Lösungen auf der Basis von Sharepoint vorstellbar. »Die Systemhäuser können klein anfangen und ihre Lösung einfach in eine komplexe Struktur einbetten«, erklärt Herbert Sroka, Manager Partner & Programs CE von Open Text. Microsoft und Open Text arbeiten daran, dass um Sharepoint herum auf diese Weise ein Partner- und Content-Ecosystem entsteht.