SOA gefährdet Anwendungsentwicklung
In der Implementierung einer serviceorientierten Architektur (SOA) liegt die Gefahr, dass die Einheitlichkeit der Anwendungsentwicklung in Gefahr gerät und neue Silos entstehen, die SOA eigentlich aufheben sollte.
Dass sich SOA und Application Lifecycle Management (ALM) in Paralleluniversen entwickeln, befürchten die Analysten von Ovum. Eine einheitliche unternehmensweite Governance sei dadurch gefährdet. Oft würde die SOA-Implementierung als Sonderfall behandelt und nicht mit der übrigen Anwendungsentwicklung abgestimmt. Tony Baer, Senior Analyst bei Ovum, berichtet, dieses habe zum Rückschlag gegen SOA in den letzten beiden Jahren beigetragen. Dabei könne eigentlich auch der Rest der Anwendungsentwicklung von den bei SOA gültigen Governance-Regeln profitieren. Beide Seiten müssten sich aber aneinander annähern.