Zum Inhalt springen
Tools zur Steuerung von serviceorientierten Architekturen

Red Hat und HP arbeiten bei SOA Governance zusammen

+++ Produkt-Ticker +++ Die Partnerschaft soll die Verbreitung von SOA fördern. Ein wichtiges Instrument dazu seien leistungsstarke Tools für die unternehmensweite Steuerung serviceorientierter Architekturen. Zu diesem Zweck hat Red Hat die Jboss-Enterprise-SOA-Plattform auf HPs Software SOA Systinet abgestimmt. Der Plan: Steuern Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit Jboss Enterprise SOA, können sie die Überwachung und Steuerung der SOA an Systinet delegieren und als Ergebnis teure Fehler vermeiden und schneller auf Marktänderungen reagieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.6.2009 • ca. 0:05 Min

Ein modularer Ansatz soll Wettbewerbsvorteile schaffen: Er vereinfache die Integration von
Applikationen, bewirke einen schnellen, einfachen und fehlerfreien Informationsfluss im
Rechenzentrum und führe zu effektiven Geschäftsprozessen.

LANline/jos