Zum Inhalt springen

Softwin: Verdächtige Dateimuster aufspüren

Softwin: Verdächtige Dateimuster aufspüren. Automatische Software-Upgrades für Bitdefender Client Security und ein überarbeiteter Windows File Server zählen zu den Neuheiten aus dem Hause Softwin.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.3.2006 • ca. 0:40 Min

Softwin: Verdächtige Dateimuster aufspüren

Autorin: Annette Stadler
Softwin bietet Kunden seiner Unternehmenslösung Bitdefender Client Security jetzt auch automatische Software-Upgrades. So haben Unternehmen im gesamten Vertragszeitraum immer die neueste Version ihrer Virenschutz-Software auf den Desktop-PCs im Einsatz. Daneben hat Softwin seine Lösung für Windows Datenserver »Bitdefender v2 File Server« aufgerüstet. Zu den wichtigsten Erweiterungen der Versionen gehört die Hive-Technologie (Heuristics in Virtual Environment). Diese kombiniert die selbstständige Erkennung von Schädlingen anhand verdächtiger Muster mit einer Art Sandbox-Funktion.

Darüber hinaus hat Softwin die Virenprüfung dahingehend verbessert, dass nun weniger Rechnerressourcen benötigt werden. Die Software speichert bei jeder Sitzung eine Art Fingerabdruck von jeder geprüften, schreibgeschützten Datei. Eine Datenbank übernimmt die bereits geprüften Dateien und erst nach einer Änderung in der Datei erfolgt eine erneute Prüfung. Inklusive neun Clients kostet eine Serverlizenz rund 250 Euro.

_____________________________________________

INFO

Softwin GmbH
Karlsdorfer Straße 56, D-88069 Tettnang
Tel. 07542 9444 44, Fax 07542 9444 99
www.bitdefender.de