Zum Inhalt springen
Einheitliche Bezeichnungen statt Produktvielfalt

Sophos strukturiert Security-Portfolio neu

Sophos hat sein Security-Portfolio überarbeitet und will mit einer neuen Produktstruktur für mehr Klarheit bei Endpoint, EDR, XDR und MDR sorgen.

Autor: Andrea Fellmeth • 5.11.2025 • ca. 1:15 Min

portfolio-bild-sophos
© Sophos Ltd.

Ziel der Neuordnung im Security-Protfolio von Cisco ist es, die bisher fragmentierten Bezeichnungen für Endpoint-, Server- und Detection-&-Response-Lösungen zu vereinheitlichen. Die neuen Kernprodukte lauten nun:

  • Sophos Endpoint
  • Sophos EDR
  • Sophos XDR
  • Sophos MDR

Die bis dato genutzte Intercept-X-Nomenklatur wird sukzessive abgelöst. Kunden profitieren dadurch von einer intuitiveren Zuordnung der Lizenzstufen, besserer Vergleichbarkeit und einer klareren Kommunikation.

Den zentralen Umbruch markiert die Umbenennung von Intercept X Advanced in Sophos Endpoint, auch Intercept X Advanced with XDR wird im Zuge der Neustrukturierung umbenannt:

  • Sophos Intercept X Advanced wird zu Sophos Endpoint – User
  • Sophos Intercept X Advanced for Server wird zu Sophos Endpoint – Server
  • Sophos Intercept X Advanced with XDR wird zu Sophos XDR – User
  • Sophos Intercept X Advanced for Server with XDR wird zu Sophos XDR – Server

Technisch bleibt der volle Funktionsumfang – inklusive CryptoGuard, Deep Learning, Anti-Ransomware, Exploit-Schutz und Webfilter – erhalten. Die Essentials-Lizenzen werden dagegen aus dem Portfolio genommen und laufen zum Jahresende 2025 aus.

Neue Lizenz: Sophos EDR

Mit Sophos EDR führt Sophos eine neue Zwischenstufe zwischen klassischer Endpoint Protection und XDR ein. Die Lösung soll sich vor allem eignen für Organisationen, die ihre IT-Sicherheit selbst verwalten und Sicherheitsvorfälle intern untersuchen möchten. Die intuitive Bedienung über Sophos Central bleibt dabei erhalten.

Sophos EDR bietet:

  • Echte Detection-&-Response-Funktionalität auf Endpoints und Servern
  • KI-gestützte Analysewerkzeuge wie den Sophos AI Core
  • Einen idealen Einstieg in proaktive Bedrohungserkennung ohne 24/7-Betrieb
  • Sophos XDR und MDR jetzt mit kostenlosen Integrationen

Sophos XDR und MDR Third Party Integrationen jetzt kostenlos

Ein besonderer Mehrwert für bestehende und neue Kundschaft ergibt sich bei den Lösungen Sophos XDR und Sophos MDR: Beide Lizenzen beinhalten ab sofort Third-Party-Integration-Packs – kostenfrei und standardmäßig. Das ermöglicht die nahtlose Einbindung von Microsoft 365, Firewalls und Netzwerksensoren, Cloud-Plattformen und SIEM-Systemen

Dadurch entstehe eine erweiterte Sicht auf sicherheitsrelevante Ereignisse in heterogenen IT-Umgebungen – ohne Zusatzkosten.