Zum Inhalt springen

Sprint verliert noch mehr Kunden - Rote Zahlen

OVERLAND PARK (dpa-AFX) - Der US-Mobilfunkbetreiber Sprint Nextel<SRN.FSE><FON.NYS> hat im ersten Quartal weitere Kunde verloren. Unter dem Strich entschieden sich rund 75.000 Nutzer für andere Anbieter, wie Sprint am Mittwoch in Overland Park mitteilte....

Autor:Redaktion connect-professional • 28.4.2010 • ca. 1:05 Min

…Insgesamt kam Sprint so Ende März auf 48,1 Millionen Kunden. Gleichzeitig kam das Unternehmen nicht aus den roten Zahlen: Die Aktien tendierten zu Börsenbeginn in New York in einem nahezu unveränderten Handelsumfeld fest.

Der Verlust weitete sich im ersten Quartal auf 865 Millionen US-Dollar aus nach 594 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Das war mehr als von Analysten erwartet. Der Umsatz blieb mit rund 8 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr stabil. Das will Sprint-Chef Dan Hesse auch im Gesamtjahr schaffen. Er gab sich zuversichtlich: Die Umsätze seien im Quartalsvergleich gestiegen, auch hätten weniger Vertragskunden gekündigt.

Mobilfunknutzer mit festem Vertrag bringen den Anbietern üblicherweise mehr Geld ein. Sprint hat als Nummer drei auf dem US-Markt einen schweren Stand: Konkurrenz AT&T lockt mit dem noch exklusiven Angebot des iPhone. Auch Marktführer Verizon Wireless konnte mit neuen Smartphones zuletzt mehr als eine Million Kunden gewinnen. Das Gemeinschaftsunternehmen von Verizon Communication und Vodafone kam in den USA zuletzt auf 92,8 Millionen Mobilfunkkunden.

Für das Gesamtjahr bleibt Sprint aber zuversichtlich. Nach wie vor hofft das Unternehmen, 2010 weniger Kunden zu verlieren und einen positiven Free Cashflow zu generieren. Im ersten Quartal beliefen sich die Barmittelzuflüsse (Free Cashflow) auf rund 500 Millionen Dollar, rund 300 Millionen Dollar weniger als im Vorjahr.

Seine Hoffnungen setzt Hesse unter anderem auf die Zusammenarbeit mit dem Anbieter von funkbasierten Breitbandverbindungen Clearwire. Mit Mobilfunkdiensten der nächsten Generation (4G) auf dem Standard Wimax wollen die beiden Unternehmen neue zahlungskräftige Kunden anziehen./gr/he