Sun plant weitere Verstärkung für Open Source Software
Der Open Source Gedanke feiert derzeit ein Comeback als Trend der Stunde: Microsoft und Oracle machen sich gerade in Sachen Linux auf den Weg und auch Sun Microsystems plant, die freie Verfügbarkeit seiner Java-Plattform zu erweitern.
Zwar ist das Sun-Kernprodukt Java auch bisher schon als Open Source Software erhältlich, allerdings unter der Sun-eigenen Common Development and Distribution License (CDDL). Nach dem CDDL steht für Weiterentwicklungen des Java-Quellcodes die Möglichkeit einer kommerziellen Nutzung offen. Sun plant nun, Java unter die GNU General Public License (GPL) zu stellen. Dies würde bedeuten, dass auch Folgeprodukte frei nutzbar blieben und Java für kommerzielle Entwickler an Attraktivität verlieren würde – was durchaus in die Strategie von Sun passen würde, für Java eine plattformübergreifende Kompatibilität zu bewahren.
Bereits vor einigen Wochen hatte sich Sun-CEO Jonathan Schwartz öffentlich positive zu einer Verbreitung von Java unter GPL geäußert: »Wir machen ernsthafte Fortschritte damit, Java stärker als Open Source Software zu positionieren – und entgegen allen Zweiflern stellt eine GPL-Lizenz für uns dabei eine sehr komfortable Option dar.«
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com