Symantec bläst zum Angriff im Consumer-Geschäft
Durch starke Konkurrenten und nachlassende Performance der Consumer-Produktlinie Norton musste Symantec bereits vor Jahren den ersten Platz im deutschen Retail-Markt einbüßen. Mit radikalen Leistungssteigerungen und zahlreichen Kunden- und Partnerbindungsmaßnahmen will der ehemalige Branchenprimus wieder zu alter Stärke zurückfinden.
- Symantec bläst zum Angriff im Consumer-Geschäft
- »Wir wollen uns dramatisch verbessern«
- Zehnfache Steigerung der Performance geplant
- Neues Portal für Partnerbindung
Kritik trifft gesamten Anbietermarkt
Nur die Leistung zählt: Dieses Motto trifft auch und im Besonderen auf Sicherheitstechnologien zu. Vor allem die Antivirus-Industrie sieht sich dem wachsenden Druck der Anwendergemeinde gegenüber. »Technik-affine Kundensegmente wie Online-Gamer äußern ihre Kritik sehr deutlich«, sagt Janice Chaffin, Group President Consumer Business Unit bei Symantec, im Gespräch mit Computer Reseller News. Der allgemeine Tenor: Zu schwache Leistung bei zu hohem Ressourcenbedarf.
Eine Kritik, die nicht nur auf Symantec, sondern den gesamten Anbietermarkt abzielt. Dennoch hat die weltweite Nummer eins ihre Führungsposition im deutschen Retail-Markt bereits vor einigen Jahren an Kaspersky abgeben müssen. Der russische Hersteller hat laut aktuellen GfK-Zahlen mit einem Marktanteil von 43 Prozent den Abstand zu Symantec im Vergleich zum Vorjahr sogar noch vergrößert. Und die momentane Nummer drei, der Bochumer Anbieter Gdata, ist mit dem gelben Branchenriesen nahezu gleichgezogen. Weltweit beweist Symantec zwar noch mehr Dominanz, verliert aber dennoch regelmäßig Marktanteile an Wettbewerber wie McAfee oder Security-Neuling Microsoft.