Zum Inhalt springen

Synology zeigt neue Generation NAS-Server

Synology stellt auf der CeBIT derzeit seine neue 2009-er Generation NAS-Server vor. Die neuen Modelle mit aktualisierter Firmware des Disk Station Manager 2.1 bieten unter anderem eine Erweiterung der Speicherkapazität auf bis zu zehn Festplatten.

Autor:Lars Bube • 5.3.2009 • ca. 0:50 Min

Der Synology DS209+ ist als NAS-Serer im Office-Bereich von KMUs konzipiert
Inhalt
  1. Synology zeigt neue Generation NAS-Server
  2. Verbesserter Disk Station Manager

Pünktlich zur CeBIT hat der Spezialist für hochleistungsfähige energiesparende NAS-Server, Synology, die Entwicklung seiner neuen Produktfamilie (09-) abgeschlossen. Diese wartet dabei mit deutlich mehr auf, als nur mit gesteigerter Leistung. So bringt die 2009-er Generation auch Neuerungen wie eine neue Firmware des Disk Station Manager 2.1 mit, die eine Erweiterung auf bis zu zehn Festplatten erlaubt. Einige der Modelle unterstützen jetzt auch 2.5-Zoll-Festplatten, mit deren Einsatz sich der Stromverbrauch und die Betriebsgeräusche weiter minimieren lassen. Außerdem wurde die neue skalierbare NAS-Server-Familie mit einem Plattform-Upgrade und eSata Backups ausgestattet – für höchste Zuverlässigkeit bei vergleichsweise sehr niedrigem Energieverbrauch. Hot-swappable HDD Design erlaubt den Austausch der Festplatten auch im laufenden Betrieb.

Synologys neue Speicherlösung bietet den Kunden damit eine Volumenvergrößerung und neue Backup- Möglichkeiten für ausgewählte Disk Station Modelle der 09-er-Serie. Die Lösung unterstützt Speichererweiterung »On-the-Fly«, »Plug-n-Use-Konnektivität«, zeitgesteuertes An- und Abschalten, sowie eSATA 3,0 GB/s Definition und ist auch sonst recht bedienungsfreundlich ausgelegt. »Benutzer können ihre Disk Station dadurch problemlos auf bis zu 10 Festplatten erweitern und das zu einem erschwinglichen Preis«, erklärt Edward Lin, Marketing Direktor von Synology und ergänzt: »Zudem bietet diese Erweiterbarkeit auch eine ideale Backup-Lösung als unabhängiges Speichermedium.«.