Sysob präsentiert Softwarelösung für die WAN-Beschleunigung
Mehrwertdistributor Sysob bietet ab sofort eine WAN-Beschleunigungslösung (WAN Optimization Controller, WOC) des Herstellers Expand aus Roseland, New Jersey (USA) an, die speziell auf VMware-Umgebungen abgestimmt wurde. Denn anders als bei den im WOC-Markt sonst üblichen Appliances handelt es sich hier um eine reine Softwarelösung.
Laut Sysob lässt sich die VWAN-Lösung (Virtual WAN) damit leicht in virtualisierte Umgebungen
integrieren. Mit der integrierten Lösung könne ein Unternehmen die Anwendungsinfrastruktur
effizienter managen und gleichzeitig die Server- und Appliance-Anzahl reduzieren. Zudem müsse ein
Unternehmen mit Expands VWAN-Lösungen nicht mehr den lokalen Speicher von Appliances nutzen,
sondern könne jeglichen Storage im Unternehmen für die Datenablage der WOCs verwenden.
WOC-Software, so genannte Soft-WOCs, sind bislang nur für den Einsatzauf Notebooks üblich, um
reisenden Mitarbeitern beschleunigten Zugriff auf Unternehmensressourcen zu gewährleisten. Auf
Seiten der Zentrale steht bei Soft-WOCs allerdings immer eine Appliance. Expands VWAN-Lösung
hingegen eignet sich im Prinzip für Zweigstellen ebenso wie für die Zentrale.
Hersteller Expand legt großen Wert auf die Feststellung, dass sich die hauseigenen WOCs nicht
nur für die reine TCP- und UPD-Beschleunigung eignen, sondern auch für die kompliziertere
Optimierng interaktiver Applikationen wie Citrix Xenapp (mit Citrix? Protokoll ICA) sowie
Terminal-Services (mit Microsofts RDP) und Virtual Desktop Infrastructures (via ICA oder RDP).
WOCs arbeiten meist mit Tunneling zwischen den Appliances und verschleiern dadurch
Header-Informationen, die von Monitoring-Tools und Firewalls benötigt werden. Expands Lösung
optimiere den Traffic hingegen transparent ohne Tunneling. Die Lösung arbeite mit den HSRP/VRRP und
WCCP und erhalte die Original-Header (IP, TCP, UDP etc.).
Die Lösung ist, wie Sysob anmerkt, Teil der Microsoft-Domäne und behält damit alle Benutzer- und
Dokumentensicherheitsoptionen bei, auch wenn durch Eingriffe die WAN-Performance optimiert wird.
Das System sei vollständig kompatibel mit dem Microsoft SMB-Protokoll und biete zudem lokale
Services wie Druck- und DHCP-Dienste.
Expand vertreibt die softwarebasierte und damit virtualisierungstaugliche WOC-Lösung in den USA
unter dem Namen "Virtual Accelerator". Die US-Listenpreise für den Virtual Accelerator beginnen bei
995 Dollar.
LANline/wg