Telekom-Anschlüsse auch bei debitel erhältlich
Durch eine neue Vertriebspartnerschaft mit der Telekom sind beim netzunabhängigen Provider debitel jetzt auch ausgewählte Angebote in den Bereichen Festnetz, Internet-Zugang und Fernsehen über Internet zu bekommen. Zu finden sind hier Komplettangebote, die etwa Festnetztelefonie, Mobilfunk und eine Internet-Flatrate über DSL miteinander verbinden.

„Wir bieten unseren Kunden jetzt die Auswahl unter drei Festnetzanbietern und vier Mobilfunknetzen und haben damit eines der größten Sortimente an Telekommunikationsangeboten auf dem deutschen Markt“, erläutert Oliver Steil, Vorstand Marketing und Vertrieb bei der debitel AG. „Die Ausweitung der Vertriebspartnerschaften ermöglicht es debitel noch umfassender, anbieterübergreifend neutral zu beraten und jedem Kunden das individuell bestgeeignete Produkt zu vermitteln.“
Wer nun Mobilfunk und Festnetztelefonie aus einer Hand haben möchte, hat jetzt bei debitel die Qual der Wahl zwischen dem T-Home-Tarif der Telekomtochter T-Com oder Produkten anderer Anbieter wie Arcor und O2. Weniger Beratung fällt bei der Verbindung von Internet-Telefonie (VoIP oder Voice over Internet-Protocol) mit Fernsehen und Video-on-Demand an, da Pantoffelkino über Internet derzeit nur von T-Com vertrieben wird. Die Voraussetzung hierfür ist allerdings ein besonders schneller DSL-Anschluss. T-Com bietet diese Option für Leitungen ab sechs MBit pro Sekunde an, besser wäre jedoch VDSL mit 50 MBit pro Sekunde.
Leider ist die superschnelle Glasfaserleitung für VDSL erst in wenigen Städten verfügbar. Die Chance ist auf eine DSL-Anbindung mit hoher Datenübertragungsrate ist dagegen insbesondere in Ballungsräumen recht gut.