Zum Inhalt springen

Teles tritt »Deutschland will«-Initiative bei

Teles tritt »Deutschland will«-Initiative bei. Die Berliner Teles AG ist neues Mitglied der Initiative »Deutschland will«, die für eine flächendeckende Versorgung mit Breitband-Internetzugängen eintritt. Ob damit »Sky DSL« auf größeres Interesse stößt?

Autor:Redaktion connect-professional • 25.8.2005 • ca. 0:20 Min

Teles tritt »Deutschland will«-Initiative bei

Da DSL-Anschlüsse nach wie vor nicht flächendeckend erhältlich sind, müssen zahlreiche Privathaushalte und Unternehmen noch immer auf herkömmliches terrestrisches Breitbandinternet verzichten. Ziel der Initiative »Deutschland will« ist es, auf alternative Technologien aufmerksam zu machen. 

Ganz uneigennützig ist das Engagement von Teles nicht: Die im TecDAX gelistete Aktiengesellschaft entwickelt und vermarktet neben TK-Infrastruktursystemen den »Sky DSL«-Dienst. Die drahtlosen Breitband-Internetzugänge via Satellit bieten Downloadgeschwindigkeiten bis zu 24 Mbit/s, stoßen aber im Vergleich zu DSL nur auf bescheidenes Kundeninteresse.