Zum Inhalt springen
Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft beschlossen

Teles und C4B kooperieren

Teles und C4B Com For Business haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es, die Cloud-Telefonie-Kompetenz von Teles und die Unified Communications-Lösung von C4B zu verbinden und zu vermarkten.

Autor:Folker Lück • 4.2.2013 • ca. 0:40 Min

C4B-Vorstand Michael Schreier: »Gemeinsam mit Teles schließen wir die Lücke zwischen Cloud-Anwendungen und lokal betriebenen Anwendungen«. (Foto: C4B)
Inhalt
  1. Teles und C4B kooperieren
  2. C4B mit neuem Channel-Chef

Die Berliner Teles und die Münchner C4B wollen gemeinsam eine integrierte Kommunikationsplattform für Geschäftskunden und Carrier schaffen. Ziel ist es, die Kompetenzen in der Cloud-Telefonie seitens Teles und in Unified Communications- und Collaboration-Lösungen seitens C4B zu verbinden.

»Gemeinsam schaffen wir für Netzbetreiber und Geschäftskunden eine integrierte Kommunikationsplattform, die völlig unabhängig ist vom eingesetzten Telefon aufseiten der Anwender«, sagt Teles-COO Oliver Olbrich. Mit der virtuellen IP-Centrex Telefonanlage und den Lösungen von C4B verzahne man lokale Anwendungen und Arbeitsabläufe von Unternehmen mit der Geschäftstelefonie.

»Der Nachteil vieler Cloud-Telefoniedienste ist die fehlenden Integration in lokale Applikationen wie Outlook oder Warenwirtschaftssysteme«, erläutert Michael Schreier, Vorstand bei C4B. »Aufseiten der Anwender führt das Nebeneinander von Business-Anwendungen und Telefonie zu unnötigen und zeitaufwändigen Arbeitsschritten. Gemeinsam mit Teles schließen wir die Lücke zwischen Cloud-Anwendungen und lokal betriebenen Anwendungen«.

Neben der Entwicklung von Schnittstellen für die Verzahnung von webbasierter Telefonanlage mit Business-Anwendungen wollen Teles und C4B auch vertrieblich kooperieren, um Kunden den Nutzen virtueller Telefonanlagen zu vermitteln.