Texas Instruments bringt Prozessor für HD-Video in Handys
Texas Instruments stellte auf dem "Mobile World Congress 2008" in Barcelona einen neuen Prozessor vor, der die Aufnahme und Wiedergabe von HD-Videos mit 720p auf mobilen Endgeräten wie Handys erlaubt.

Der OMAP3440 von Texas Instruments unterstützt auch hochauflösende Displays mit Touchscreen-Funktionen von mobilen Endgeräten.
Damit können sich nicht nur Handys bzw. Smartphones ausstatten, sondern auch größere Geräte, die TI unter "Mobile Internet Devices (MIDs)" zusammenfasst. Dies können beispielsweise Unterhaltungssysteme für Fahrzeugpassagiere sein.
Der Chip beinhaltet TIs IVA-Multimedia-Beschleuniger, der besonders ressourcen-, sprich akkuschonend arbeiten soll. Das Herzstück des OMAP3440 ist ein ARM Cortex-A8 mit 800 MHz, der die Unterstützung für höhere Grafikauflösungen sowie die benötigte Verarbeitungsgeschwindigkeit mit sich bringen soll.
Außerdem hat TI ein so genanntes Entwickler-Kit vorgestellt. Das OMAP3430-basierte "Zoom Mobile Development Kit" wird zusammen mit LogicPD hergestellt und vermarktet.
Die Entwicklerplattform beinhaltet den Prozessor, ein Mobilfunk-Modem von TI (OMAP-Vox), Übertragungstechnik, eine 3-Megapixel-Kamera und ein 3,7 Zoll großes Touchscreen-Display mit VGA-Auflösung sowie einen Fernsehausgang.