Zum Inhalt springen

Thin Print startet Online-Vertrieb für Partner

Thin Print startet Online-Vertrieb für Partner. Der Software-Anbieter Thin Print hat für seine Small-Business-Lösungen ein neues Vertriebskonzept eingeführt. Weil die Produkte für Unternehmenskunden problemlos zu installieren und administrieren sind, können Händler sie über einen von Thin Print gestellten E-Shop auf ihrer Homepage vertreiben.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.3.2006 • ca. 1:55 Min

Thin Print startet Online-Vertrieb für Partner

Der Berliner Remote-Access-Spezialist Thin Print hat auf seiner International Channel Conference ein neues Vertriebsmodell vorgestellt. Mit ihm sollen Partner die SMB-Lösungen über ein eigenes Online-Shop-Konzept anbieten. Der Software-Anbieter hat drei mobile Drucklösungen für diese Zielgruppe im Angebot: die Windows Terminal Server-Software RDP Engine, die Windows XP-Lösung RDP Engine und die Remote Desktop Suite Standard. Alle drei werden bereits über die bestehenden Resellerpartner verkauft. Dabei handelt es sich aber zumeist um größere Systemhäuser, oft mit mehren Standorten, die stark auf Services und Support fokussiert sind. Besonders die ab Februar erhältliche Remote Desktop Suite 2nd Edition sei für diese Partner weniger interessant, erklärte Frank Hoffmann, General Manager der Thin Print GmbH. Die neue Version ist dank Setup-Assistent ohne großen Aufwand zu installieren und administrieren und deshalb für den Online-Vertrieb besonders geeignet. »Um den bestehenden Partnern nicht ans Schienbein zu treten, haben wir dafür ein Partner-Vertriebsmodell entwickelt.«

Thin Print stellt einen Webshop zur Verfügung, den Reseller in ihre Homepage einbinden können. Dort können Kunden die Software herunterladen, testen und kaufen. Letzteres wickelt der Kunde direkt mit Thin Print ab. Über die ID-Nummer sei aber nachvollziehbar, über welche Partnerseite der Kunde gekommen sei, versichert Hoffmann: »Auch wenn er erst später bestellt, erhält der Partner eine Provision im zweistelligen Bereich. Alle Produktverkäufe werden auch provisioniert.«

Mit dem Vertriebsmodell will Thin Print nicht nur die bestehenden Partner einbinden, sondern vor allem neue Partner für seine SMB-Produkte gewinnen. Interessenten müssen eine Homepage haben und kleine Unternehmenskunden bedienen. Gut geeignet seien Microsoft-Partner, die Lösungen für Terminalserver verkaufen oder auch nur Office-Pakete, betont der Manager. Sie haben bei dem Online-Vertriebsmodell trotzdem die Möglichkeit, Supportleistungen anzubieten, beispielsweise eine kostenpflichtige Support-Hotline auf ihrer Homepage. Als ersten Partner hat Thin Print das Hamburger Systemhaus Ficom gewinnen können. Unter www.ficom. de können sich Interessenten das Verkaufs-Tool ansehen. Interessierte Reseller aus allen Regionen können sich bei Thin Print unter www.thinprint.de/ echannelpartner oder per E-Mail an info@thinprint.com um eine E-Channel-Partnerschaft bewerben.

Alle über das E-Channel-Konzept vermarkteten Produkte ? Remote Desktop Suite Standard, RDP Engine und RDP Engine XP ? sind Lösungen für Remote Access und Server based Computing. Mit der neuen Remote Desktop Suite Standard 2nd Edition können kleine Unternehmen auch ohne Systemadministratoren einen Windows Server 2003 in eine sichere Remote-Desktop-Umgebung inklusive Druckmanagement und zertifikatbasierter SSL-Verschlüsselung verwandeln. Die RDP Engine ist eine speziell für Microsoft Terminal Services entwickelte Drucklösung, und mit der RDP Engine XP für Windows XP Professional können Freiberufler auf dem Arbeitsplatzrechner liegende Dateien unterwegs mit dem Laptop ausdrucken.

_____________________________________________

INFO

Thin Print GmbH
Alt-Moabit 91a/b, D-10559 Berlin
Tel. 030 394931-0, Fax 030 394931-99
www.thinprint.de