Touchscreen-Smartphone mit GPS
Asus hat ein neues Smartphone vorgestellt, das sowohl ein Touchscreen-Display als auch GPS-Satelliten-Navigation mitbringt. Doch die technischen Daten begeistern nicht allzusehr.
Mit dem "P320" präsentiert Asus seinen neuesten Zugang im Smartphone-Portfolio. Das kompakte Handy ist mit 9,9 x 5,4 x 1,3 cm angenehm klein und mit 105 Gramm für ein Smartphone recht leicht. Besondere Highlights sind der integrierte SiRF-III-GPS-Empfänger und das Touchscreen-Display. Dieses misst 2,6 Zoll und löst mit 240 x 320 Pixel auf.
Angetrieben wird das P320 von einem Texas Instruments OMAP-Prozessor, der 200 MHz leistet. Ob diese doch recht bescheidene Leistung für das installierte Windows Mobile 6.1 ausreicht, muss die Praxis zeigen. Dem System stehen 64 MByte Arbeits- und 128 MByte Flash-Speicher zur Verfügung. Mehr Platz können MicroSD-Karten schaffen.
Das Smartphone kommuniziert über vier GSM-Netze und überträgt Daten über GPRS und EDGE. Auf UMTS versteht sich das Gerät nicht. Lokaler Datenaustausch kann über WLAN, Bluetooth oder USB erfolgen. Für Unterhaltung unterwegs sorgen neben einer 2-Megapixel-Kamera die Video- und Audio-Funktionen.
Das P320 unterstützt Push E-Mail via Exchange-Integration. Mit der Anwendung "ASUS Today" lassen sich die aktuelle Ortszeit, das Datum, eingehende Nachrichten und die Wettervorhersage anzeigen. Die "Newstation" liefert über RSS-Feeds neueste Nachrichten. Die "Ur Time" Funktion ermöglicht die Abbildung von bis zu vier verschiedene Ortszeiten auf dem Display. Die "AutoCleaner Funktion" soll das Smartphone immer leistungsfähig halten indem der Anwender unerwünschte Anwendungen mit nur einem Klick schließt.
Das Asus P320 ist ab Mitte Juli erhältlich. Es wird 399 Euro kosten.