Zum Inhalt springen
Praxistest Dell Wyse Cloud Connect

Unterwegs (fast) nur noch mit Stick

Wer überall online sein und dabei eine direkte Verbindung zu den Anwendungen seines Unternehmens über die Cloud nutzen will, muss in der Regel einen ganzen "Gerätepark" mit auf die Reise nehmen. Die Lösung Dell Wyse Cloud Connect verspricht, diese Probleme zu minimieren und eine sichere mobile Anbindung an die Cloud zu bieten.Der moderne mobile Mitarbeiter will nach Möglichkeit nicht nur zu jedem Zeitpunkt, sondern auch von jedem beliebigen Ort aus auf seine Daten und die notwendigen Anwendungen zugreifen können. Glaubt man den Versprechen vieler IT-Anbieter, so sind Cloud-Anwendungen der Schlüssel dazu, genau diese Voraussetzungen zu erfüllen. Allerdings bedeutet das für den Anwender, der von unterwegs auf die Daten in der Wolke und im Unternehmensnetz zugreifen will, dass er die entsprechende Hardware einschließlich des nicht unwichtigen Zubehörs wie Netzteile beziehungsweise Batterien und vielleicht sogar Netzwerkkabel immer dabei haben muss. Hinzu kommt die wichtige Frage der Sicherheit: WLAN-Access-Points in Hotels oder gar an öffentlichen Orten wie Flugplätzen und Cafés sind in der Regel ungesichert.   Nur ein Bildschirm fehlt Mit der Übernahmen des besonders im Bereich von Terminal-Server-Lösungen und Thin Clients starken Anbieters Wyse stellt Dell unter dem Namen Cloud Connect nun eine Lösung bereit, die als Alternative zum Tablet, Smartphone oder gar Notebook zu nutzen sein soll: Bei Cloud Connect handelt es sich um ein kleines Android-System in der Form eines handelsüblichen, wenn auch etwas größeren USB-Sticks. Der Stick lässt sich mittels eines HDMI- oder MHL-Anschlusses (High-Definition Multimedia Interface, Mobile High-Definition Link) an ein Display oder einen modernen Fernseher anschließen. Bei MHL handelt es sich um eine Alternative zu HDMI, die speziell zur Übertragung hochauflösender Audio- und Videodaten von mobilen Geräten an einen Bildschirm entwickelt wurde. Uns stand eine aktuelle Version dieser Hardware für einen kurzen Testzeitraum zur Verf

Autor:Thomas Bär, Frank-Michael Schlede/wg • 3.6.2014 • ca. 0:20 Min

Bild-3-Dell_Wyse
Bild 3. Vollständige Kontrolle: Ein Systemverwalter hat mit dem Dashboard des Cloud Client Managers alle Geräte "im Feld" im Blick und kann notfalls Hilfestellung geben. Bild: Dell

Bild 2. Praktisch für Administratoren: Cloud-Connect-Geräte lassen sich sehr gut und umfangreich aus der Ferne konfigurieren und verwalten.

Bild 1. Jede Menge Kabel: Dass der Benutzer "nur mit einem Stick" unterwegs ist, relativiert sich schon beim Auspacken von Dell Wyse Cloud Connect: Er muss mindestens noch Bluetooth-Tastatur und -Maus sowie entsprechende Batterien für diese Geräte mitführen. Bild: Dell