Zum Inhalt springen
Kosteneinsparungen durch effiziente IT

Virtualisierung im Fokus der IT-Verantwortlichen

Für IT-Organisationen hat es auch in der Krise höchste Priorität, dass bestimmte Technologien wie Virtualisierung aufgrund ihres Potenzials für unmittelbare Kosteneinsparungen schneller eingeführt werden.

Autor:Lars Bube • 24.2.2009 • ca. 0:40 Min

Über die Hälfte der Befragten will in den nächsten sechs Monaten in Virtualisierung investieren
Inhalt
  1. Virtualisierung im Fokus der IT-Verantwortlichen
  2. Verantwortliche wollen in Virtualisierungsprojekte investieren

Die weltweite ökonomische Krise steht derzeit im Vordergrund vieler strategischer Überlegungen in Unternehmen und zwingt vielerorts auch zu Sparmassnahmen. Unter IT-Verantwortlichen dominiert dabei die Gewissheit, dass es nötig ist, in Technologien zu investieren, die Produktivität und Effizienz in ihren Unternehmen deutlich steigern können, so eine Studie von Vizioncore. Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) antwortete, dass die jetzige Krise einen gewissen Einfluss auf ihre IT-Ausgaben habe, während 26 Prozent angaben, dass sie eine deutliche Wirkung ausübe. Zwanzig Prozent gaben an, dass sie bisher noch keine Auswirkungen auf ihre IT-Ausgaben erkennen.

41 Prozent der Teilnehmer glauben außerdem, dass die Implementierung von Virtualisierungstechnologien durch die Finanzkrise eine höhere Priorität erhält. Virtualisierung spielt bereits jetzt für 94 Prozent eine wichtige Rolle in ihrer Business Continuity-Strategie. Auf die Frage, welche Vorteile der Virtualisierung für ihre IT-Strategie am wichtigsten seien, wählten 51 Prozent Disaster Recovery/Business Continuity als entscheidend für ihre Unternehmen, während 44 Prozent umfassende Kosteneinsparungen als essentielles Element einer erfolgreichen IT-Strategie angaben.