Zum Inhalt springen

Vista mit SOA-Funktionalitäten

Vista mit SOA-Funktionalitäten:Sowohl serviceorientierte Architekturen (SOA) als auch Microsofts neues Betriebssystem sind in aller Munde. Was jedoch die wenigsten wissen: Vista bringt fast alles mit, was zum Aufbau einer SOA benötigt wird.

Autor:Markus Bereszewski • 28.3.2007 • ca. 0:45 Min

Experten sind sich einig: SOA führt zu einem Paradigmenwechsel in der IT und über kurz oder lang, wird wohl niemand an dem Thema vorbei kommen. Letzteres wird auch von Vista behauptet. Beides wird im Allgemeinen aber nicht in einem Atemzug genannt. Zu Unrecht, denn das neue Betriebssystem hat schon sehr viel an Bord, das zum Aufbaue einer SOA notwendig ist und ansonsten von anderen Anbietern zugekauft werden muss. Da dies nicht nur in Bezug auf Investitionsschutz, sondern auch hinsichtlich Kostenersparnis eine wichtige Botschaft ist, hat InformationWeek hierzu eine Veranstaltung organisiert. Auf dieser erfahren Sie nicht nur das Wichtigste über SOA, sondern auch in einem Workshop ganz praxisorientiert, wie man auf der Basis von Vista und .Net 3.0 Business Applikationen entwirft. Und damit es nicht nur bei diesem Praxisworkshop bleibt, erhalten Sie am Ende der Veranstaltung eine Vollversion Windows Vista Ultimate Edition KOSTENLOS, um das Erlernte direkt selbst ausprobieren zu können. Melden Sie sich jetzt hier an: http://www.informationweek.de/soa-forum/anmeldung Mehr zum Programm unter: http://www.iw-live.de/soa/website_html/#Programm