Zum Inhalt springen

Volker Smid wird neuer HP-Chef

Der bisherige Europachef von Novell, Volker Smid, wechselt zu Hewlett-Packard. Dort tritt der Topmanager die Nachfolge von Uli Holdenried als HP-Geschäftsführer an.

Autor:Michael Hase • 8.1.2009 • ca. 1:00 Min

Von Novell zu HP: Volker Smid

Hewlett-Packard hat die Nachfolge von Uli Holdenried geregelt: Volker Smid, bislang EMEA-Chef von Novell, leitet ab sofort als Vorsitzender der Geschäftsführung die deutsche Landesgesellschaft von HP. In Personalunion zeichnet Smid als General Manager für die Technology Solutions Group (TSG) des IT-Riesen verantwortlich. Die TSG, zu der die Einheiten Enterprise Server & Storage, HP Software und HP Services gehören, bildet die größte Division des Konzerns. »Mit Volker Smid gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit mit langjähriger Branchenerfahrung im deutschen und internationalen Markt und mit einem besonderen Schwerpunkt im Enterprisekunden- und Partnergeschäft«, kommentiert Francesco Serafini, EMEA-Chef der TSG, die Personalie. Smids Vorgänger als HP-Deutschlandchef, Uli Holdenried, hat das Unternehmen nach langer Karriere zum Jahresende 2008 verlassen.

Bevor Smid zu Novell kam, leitete er als Senior Vice President EMEA und Asia-Pacific das Mittelstandsgeschäft des Software-Herstellers PTC. In vorherigen Funktionen zeichnete er für das Nordamerika-Geschäft von Poet verantwortlich und leitete die Geschäfte von Prompt Medizinische Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bereits im Dezember übernahm Heiko Meyer, bis dahin Geschäftsführer TSG Sales, von Regine Stachelhaus die Position des Chefs der Imaging and Printing Group (IPG) von HP. Der Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH gehören neben Smid und Meyer weiterhin an: Jens-Uwe Holz, Geschäftsführer für das Outsourcing-Geschäft, Martin Kinne, Geschäftsführer der Personal Systems Group (PSG), Ernst Reichart, Geschäftsführer Personal, und Rainer Sterk, Geschäftsführer Finanzen und Verwaltung.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !