Warnschuss Richtung Arbeitnehmer
Abmahnungen sollen Arbeitnehmer disziplinieren, doch häufig laufen sie wegen rechtlicher Fehler ins Leere. Korrekt abmahnen für inkorrektes Arbeiten oder Verhalten: CRN Business zeigt, wie es richtig geht.
Ob verbotenes Internetsurfen am Arbeitsplatz, Unpünktlichkeit, Verstoß gegen die Anzeigepflicht bei Krankheit oder - weil es grad so schön in der Karibik ist – eigenmächtiges Verlängern der Urlaubszeit: Das alles sind Gründe für eine Abmahnung durch den Arbeitgeber.
Die häufigsten Fehler passieren Arbeitgebern, wenn die Abmahnung zu unbestimmt ist oder im Falle einer Wiederholung eine Kündigung dann doch nicht greift, weil die zuvor in der Abmahnung angedrohte Entlassung nicht explizit genannt ist.
Im heute neuen CRN Business-Newsletter finden Sie Musterbriefe für Abmahnungen aus vielerlei Gründen.
Außerdem finden Sie im heute neuen CRN Business Newsletter wie gewohnt weitere nützliche Vorlagen, Arbeitshilfen, Musterschreiben und Fachbeiträge.
Zum Abruf der kostenlosen Dokumente registrieren Sie sich bitte links oben im CRN Business-Portal . Oder lassen Sie sich die jeweils aktuellen Newsletter der CRN-Redaktion zusenden, die Sie hier abonnieren können .