Wege aus der Kostenfalle
Die IT-Verantwortlichen stehen unter immer größerem Druck. Doch es gibt eine Reihe von Methoden, um die Stellung der IT innerhalb des Unternehmens zu verbessern.
- Wege aus der Kostenfalle
- Mit Anwendern reden
Die IT wird häufig noch in der Position eines Cost-Centers gesehen, und der CIO sieht sich nach wie vor der Herausforderung gegenüber, den Wertbeitrag der IT aufzuzeigen, um dem wachsenden Kostendruck zu begegnen. Diese Aufgabe ist schwer und es gibt eine Vielzahl der Faktoren, die den Wertbeitrag beeinflussen. Die messbare Performance der Hardware, Software sowie die Kosten der Systeme zählen dazu wie auch die Abdeckung der Funktionen aus den Geschäftsprozessen oder die eher weichen Faktoren wie die Zufriedenheit der Anwender, die vielfach regelmäßig analysiert wird.
Ebenso wichtig aber weitaus deutlich schwieriger zu messen ist die Effizienz und Effektivität, mit der die Benutzer ihre Aufgaben mit Hilfe von IT-Systemen erfüllen. »Medienbrüche und doppelte Eingaben sind dabei weit verbreitete Beispiele, durch die die Leistungsfähigkeit von Benutzern eingeschränkt wird. Solche Unzulänglichkeiten bleiben jedoch oft unbemerkt von den IT-Verantwortlichen während die Benutzer oder die Fachabteilungsleiter selbst oft gar nicht wissen, dass eine Verbesserung möglich ist«, skizziert Heiko Miertzsch, Advisor bei der Experton Group, die Herausforderungen. Wenn die Systeme die Benutzer unterstützen, den Anforderungen aus den Geschäftsprozessen gerecht zu werden, wird auch die IT-Abteilung respektiert.