Zum Inhalt springen

Mit Anwendern reden

Autor:Redaktion connect-professional • 4.8.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Wege aus der Kostenfalle
  2. Mit Anwendern reden

Um die Potenziale der IT zu heben und den Bedürfnissen der unterschiedlichen Nutzergruppen gerecht zu werden, sollten IT-Verantwortliche folgende Empfehlungen der Experton Group beachten.
1. Asset Management: Welche Anwendungen und Geräte werden von den Anwendern genutzt?
2. Klassifikation der Nutzer nach mehreren Dimensionen wie Nutzertyp genutzte Applikationen, Kenntnisse, involvierte Prozesse usw.
3. Schwerpunktgruppen identifizieren
4. Key User identifizieren
5. Nutzung der Software bzw. Systeme mit Hilfe der Key User analysieren
6. Potenziale ermitteln und Optimierung erarbeiten
7. Installation regelmäßiger formeller Austauschgruppen mit Anwenden

Zwar führen immer mehr Unternehmen mittlerweile Zufriedenheitsuntersuchungen der Anwender durch. Dieser Ansatz greift allerdings zu kurz, da die Benutzer die Chancen der IT gar nicht beurteilen können. Andererseits können CIOs das Anwenderverhalten oft schlecht einschätzen. Es besteht also Gesprächsbedarf. Und genau hier muss die IT das Heft in die Hand nehmen und darf nicht passiv auf die Anforderungen aus den Fachabteilungen warten.