WiFi, Bluetooth, Touchscreen und mehr
Cowon erweitert sein Sortiment an digitalen Abspielgeräten. Ab sofort ist der "Cowon Q5W" mit 40 GByte oder 60 GByte Speicher im Handel erhältlich. Besonderes Highlight: Über WiFi geht es mit dem High-End-Gerät ins Internet.

Der "Q5W" erfordert richtige Handarbeit, die seinen Besitzer aber nicht ins Schwitzen bringt. Sein 5 Zoll großes Touchscreen-Display lässt sich per Finger oder mitgeliefertem Stift bequem bedienen. Die grafische Benutzeroberfläche kann individuell gestaltet werden. Die Auflösung beträgt 800 x 480 Pixel (WVGA) bei 16 Millionen Farben. Zudem soll es einen Kontrast von 500:1 und eine Helligkeit von 200 cd/m² bieten.
Das Windows-CE-5-Professional-Gerät wird von einem "AMD Alchemy AU1250" Prozessor mit 600 MHz angetrieben. Dieser Prozessor wurde speziell für den Einsatz in Multimediageräten entwickelt. Dabei soll er auch recht stromsparend sein. Cowon gibt die Laufzeit des Q5W mit 13 Stunden beim mobilen Musik- und mit bis zu 7 Stunden beim Filmgenuss an.
Wie von Cowon bekannt unterstützt auch der Q5W eine sehr große Zahl an Audioformaten. Er spielt die Dateiformate MP3, WMA, OGG-Vorbis, FLAC, WAV und ASF sowie DRM-10-geschützte Songs ab. Für besonders guten Klang hat der Hersteller mehrere Soundeffekte eingebaut, die im JetEffect-Menü ausgewählt werden können. Integrierte Stereo-Lautsprecher machen Kopfhörer überflüssig. Sollen sie dennoch benutzt werden können sie auch kabellos per Bluetooth angeschlossen werden.
Ähnlich vielfältig wie bei den Audioformaten geht es bei den Video-Daten weiter. Der Q5W kann AVI, ASF, MPEG4, DIVX, Xvid und WMV abspielen. Sollen die auf dem heimischen Fernseher wiedergegeben werden kann der Cowon über den TV-Ausgang angeschlossen werden. Eine mitgelieferte Fernbedienung macht die Steuerung bequem von der Couch aus möglich. Der Sound kann ohne Klangverluste über den digitalen Audio-Ausgang genoßen werden.
Auch Bilder mag der Q5W. Er zeigt eine Vielfalt an Fotoformaten wie RAW-, JPEG-, BMP- oder PNG-Dateien an. Die "On-The-Go"-Funktion ermöglicht es dem Besitzer Fotos von einer Digitalkamera direkt per USB 2.0 High-Speed-Host auf den Player zu übertragen, ohne den lästigen Umweg über den PC.
Weitere Features sind ein Radio, ein internes Mikrofon für Sprachaufnahmen sowie die Möglichkeit ein externes Mikrofon anzuschließen. Der Cowon Q5W ist ab sofort für rund 650 Euro mit 40 GByte-Platte und für rund 700 Euro mit 60 GByte Speicherplatz erhältlich.