Schneller Abspielen ohne Konvertierung
Der neue Portable Multimedia Player "O2" von Cowon unterstützt eine Vielzahl an Video-, Audio- und Foto-Formaten. Erfreulich: Er soll diese ohne umständliche Konvertierung abspielen können.

Dass mit dem neuen Cowon "O2" Langeweile aufkommt ist eher unwahrscheinlich. Dank des leistungsfähigen "TI Davinci"-Chipsets unterstützt der Player eine sehr lange Liste an gängigen Video- und Audioformaten, darunter auch MP4 mit dem Codec H.264 sowie OGG Vorbis, FLAC und MATROSKA. Auch bei Bild-Formaten kennt sich der O2 gut aus und zeigt diese einzeln oder als Diashow in den Formaten JPG, GIF, PNG, TIF, BMP, RAW an.
Der Multimedia-Allrounder lässt sich auch als Fototank oder Datenspeicher nutzen da Daten von der SDHC-Karte direkt auf den Player übertragen werden können und auch umgekehrt. Über den Datei-Browser können Dateien auf dem O2 oder der SDHC-Karte gelöscht oder per Drag & Drop kopiert werden.
Für entspannten Hör- und Sehgenuss wird zum Aufstellen des Players eine Mini-Display-Stütze, die auch als Stylus genutzt werden kann, mitgeliefert.
Er soll mit einer Akkuladung bis zu 18 Stunden bei Musik und bis zu 8 Stunden bei Videos durchhalten. Zu Hause wird der O2 zum Teil des Heimkinos und zeigt Filme über den Composite-Ausgang auf dem Fernseher. Hier besteht auch die Möglichkeit zwischen verschiedenen Tonspuren zu wechseln und sich Untertitel anzeigen zu lassen. Weitere Funktionen des Players sind ein Diktiergerät, ein Lautsprecher, ein Taschenrechner, ein Notepad sowie die Textdarstellung.
Der O2 bringt ein 4,3 Zoll großes Display mit. Der Touchscreen hat eine Auflösung von 480x272 Pixel. Der Player wird mit Speicherkapazitäten von 8, 16 und 32 GByte erhältlich sein. Ein SDHC-Kartenslot sorgt für noch mehr Speicherplatz. Der O2 soll in der kleinsten Ausführung 259 Euro kosten. Mit 16 GByte Speicher werden 279 Euro fällig. Die 32-GByte-Ausführung schließt den Reigen bei 329 Euro. Alle drei Modelle sind ab sofort erhältlich.