Zum Inhalt springen

Windows 7: Microsoft zeigt Browser-Auswahl

Nachdem gestern die EU-Kommission ihr vorläufiges OK zu Microsofts Plänen gegeben hat, den Streit um integrierte Browser in Windows 7 per Auswahlmenü zu beenden, zeigt Microsoft nun wie diese Lösung aussehen könnte. Statt ohne Browser kommt das neue Betriebssystem damit gleich mit fünf Auswahlmöglichkeiten.

Autor:Lars Bube • 9.10.2009 • ca. 0:55 Min

So könnte die Auswahl der Browser bei Windows 7 aussehen. (Bild: Microsoft)

Das weltweite Aufatmen bei Microsoft war fast schon hörbar, als gestern die EU-Kommission ihr vorläufiges OK zum neuen Vorschlag im Browser-Streit gab: Demnach darf das Unternehmen sein neues Betriebssystem Windows 7 nun doch mit Browser ausliefern, wenn für die Nutzer neben dem eigenen Internet Explorer auch Konkurrenzprodukte zur Auswahl stehen. Wie nicht anders zu erwarten begrüßte Microsoft diese Entscheidung und zeigte auch umgehend, wie eine solche Auswahl aussehen könnte. Microsoft hatte dafür bereits seit Juli Vorschläge von Browser-Konkurrenten, Hard- und Software-Herstellern, Nutzern und Entwicklern gesammelt und darauf aufbauend mögliche Auswahlverfahren erstellt.

Der aktuelle Vorschlag sieht vor, dass dem Nutzer beim ersten Start des Microsoft Internet Explorer mitgeteilt wird, dass es auch andere Browser gibt. Bei bestehender Internetverbindung öffnet sich dann ein Auswahlfenster mit verschiedenen Konkurrenten (siehe Bild). Insgesamt soll sich der Nutzer darin zwischen zwölf alphabetisch aufgelisteten Browsern entscheiden können, die dann auch direkt per Mausklick installiert werden. Darüber hinaus haben Nutzer und PC-Hersteller auch eine Möglichkeit, den Internet Explorer in den Einstellungen zu deaktivieren. Auch wenn die Entscheidung der EU-Kommission noch nicht endgültig ist, scheint mit der aktuellen Zustimmung nun doch ein gütliches Ende des jahrelangen Kartell-Streits um Wettbewerbsvorteile durch die Integration des eigenen Browsers in Windows möglich.