Zum Inhalt springen
IE 6 ist endgültig dahin

Microsoft feiert das Ende von IE6

Microsoft hat gestern das Ende des Internet Explorer 6 gefeiert. Standesgemäß mit Torte wurde der Browser in die statistische Bedeutungslosigkeit geschickt. Im Dezember surften in den USA weniger als 1 Prozent mit dem überalterten IE6.

Autor: Karl-Peter Lenhard • 9.1.2012 • ca. 0:50 Min

© Microsoft

Microsoft hat gestern das Ende eine Ära gefeiert. Unter dem Motto »The US Says Goodbye to IE6« und mit einer Torte wurde der Browser in die statistische Bedeutungslosigkeit entlassen. In den USA waren im Dezember 2011 nur noch weniger als 1 Prozent der Nutzer mit dem IE6 unterwegs. Im Vorjahr waren es noch 4,2 Prozent.
Es erstaunt aber trotzdem, dass Manche immer noch den Internet Explorer 6 benutzen. Allerdings ist dieser »Erfolg« für Microsoft eher eine Qual, schleppt der gealterte Browser doch mit über zehn Jahren einige »Altlasten« mit sich herum.
Allerdings treibt Microsoft das »Sterben« des IE6 zügig voran. Zu diesen Bemühungen zählt auch der Internet Explorer 6 Countdown , der die verbleibenden Einsatzzahlen des Oldies auflistet. Länder wie Tschechien, Portugal und auch den Philippinen haben den Abschied vom Oldtimer weitaus schneller vollzogen.
Microsoft gibt als Empfehlung natürlich den Umstieg auf Version 9 an. Mit Windows XP surfen sie am sichersten mit der Version 8. Parallel zum Verschwinden des IE6 musste Microsoft auch seine Vormachtstellung auf dem Browsermarkt aufgeben. Googles Chrome und der Firefox-Browser von Mozilla finden eine immer weitere Verbreitung.
--- forum[x] ---