Zum Inhalt springen
Fortinet: Neue WLAN Access Points der "Fortiap-U"-Serie bieten automatisiertem Betrieb und Sicherheit dank Integration mit der Fortinet Security Fabric

WLAN-APs schützen vor IoT-Bedrohungen

+++ Produkt-Ticker +++ Fortinet stellt seine neue, "universell einsetzbare" WLAN-Access-Point-(AP-)Serie "Fortiap-U" vor, so der Hersteller. Als flexible kabellose Lösung der Enterprise-WLAN-Klasse sorge die neue Serie für weniger Komplexität und kombiniere eine einheitliche Kontrolle und Sichtbarkeit der Netzwerkzugriffe mit dem Schutz der "Fortinet Security Fabric".

Autor:Von Kurt Pfeiler. • 9.9.2016 • ca. 0:55 Min

160909_fortinet_fortiap-u-serie
Fortinet: Die neuen APs der „Fortiap-U“-Serie bieten „802.11ac Wave 2“-Features – darunter vierfache Spatial Streams, erweiterte Unterstützung von 5-GHz-Kanälen, 160 MHz Kanalbreite und Multi-User MIMO.
160909_fortinet_fortiap-u-serie
Fortinet: Die neuen APs der "Fortiap-U"-Serie bieten "802.11ac Wave 2"-Features - darunter vierfache Spatial Streams, erweiterte Unterstützung von 5-GHz-Kanälen, 160 MHz Kanalbreite und Multi-User MIMO.

Die universell einsetzbaren APs der Fortiap-U Serie vereinfachten zudem die Inbetriebnahme und die Verwaltung von WLAN-Netzen. Sie ermöglichen die Bereitstellung einer Appliance, die mit allen "Fortinet Access Management"-Plattformen kompatibel ist, so der Hersteller. Dazu zählten die "Fortiwlc"-Enterprise-Wireless-LAN-Controller, die mit den "Fortigate"-Enterprise-Firewall-LAN-Controllern integriert sind, und die "Forticloud"-Cloud-Wireless-Management-Plattform ohne Controller.

Die neuen Access Points können nach Aussage des Herstellers dank der innovativen "Plug and Play"-Funktion sofort implementiert werden. So könne jedes Gerät automatisch die Art der Management-Plattform erkennen und die Konfigurationsinformationen abrufen, damit die Bereitstellung schnell und ohne manuelle Updates der einzelnen Appliances möglich ist.

Die Fortinet-APs wurden nach Bekunden des Herstellers für die kabellosen Anforderungen von großen Unternehmen mit hoch modernen "802.11ac Wave 2"-Features ausgestattet - darunter vierfache Spatial Streams, erweiterte Unterstützung von 5-GHz-Kanälen, 160 MHz Kanalbreite und Multi-User MIMO.

Die neuen Access Points unterstützten hoch dichte kabellose Netze mit einem Durchsatz im mehrfachen Gigabit-Bereich und böten gleichzeitig einen fortschrittlichen Schutz und eine einheitliche Sichtbarkeit aller Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Neben diesen Funktionen sorge die einheitliche Management-Kompatibilität für eine flexible, einfache Skalierbarkeit, wenn die Netzwerkanforderungen weiter zunehmen.

Die Fortiap-U Serie ist ab sofort beim Fortinet-Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.fortinet.com.

Kurt Pfeiler ist Redakteur bei der LANline.