Xerox steigt in den IT-Service-Markt ein
Milliardenübernahme im US-amerikanischen IT-Markt. Für 6,4 Milliarden Dollar kauft Xerox die texanische Firma Affiliated Computer Services (ACS) und sichert sich ein weiteres Standbein neben dem Geschäft mit Kopierern.

Der amerikanische Kopierer- und Druckerspezialist Xerox übernimmt das Software-Unternehmen ACS aus Dallas/Texas für 6,4 Milliarden Dollar. ACS hat sich als Outsourcer auf die Übernahme von IT-Infrastrukturen spezialisiert und steht im Wettbewerb mit großen IT-Servicesparten von Herstellern wie IBM, HP und unabhängigen IT-Diensteistern wie CSC.
ACS beschäftigt 74.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2009, das am 30. Juni endete, einen Umsatz von 6,5 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn betrug 350 Millionen Dollar. Xerox sichert sich durch den Kauf ein neues Standbein im IT-Service- und Outsourcinggeschäft. Zusammen kommen die beiden Unternehmen auf einen Umsatz von rund 22 Milliarden Dollar.
Erst kürzlich hatte Computerhersteller Dell eine ähnlich strategische Übernahme getätigt und für 3,9 Milliarden Dollar den ebenfalls in Texas beheimateten IT-Dienstleister Perot Systems gekauft (CRN berichtete ), den der ehemalige Kandidat für das US-Präsidentenamt, Ross Perot 1988 gegründet hatte.
Tipp der Redaktion
Xerox stellt auf einer Veranstaltung vor, wie man durch die Digitalisierung des Posteingangs rund 30 Prozent Kosten spart. Mehr Infos zur Veranstaltung "Kosten runter" am 11./12. November 2009 in Düsseldorf hier …