Zum Inhalt springen
Servicerufnummern

Kommunikationsinstrument 0900 eine gute Wahl?!

David Buch, Produktmanager DTMS • 25.11.2011 • ca. 0:30 Min

-
Beispiel für einen 0900-Callverlauf.
© DTMS

Dabei ist es möglich, die verschiedenen Dienste auch unterschiedlich zu bepreisen (siehe Grafik). Beispielsweise kann für die Premiumberatung oder den Support ein höherer Tarif verlangt werden als für einen Vertragsservice oder eine Bestellung. Sogar kos-tenfreie Gespräche oder Gesprächsabschnitte sind möglich. Hier schließt sich auch wieder der Kreis zur derzeit viel diskutierten kostenfreien Warteschleife. Diese ist zumindest für den Festnetzbereich oder die so genannte Erstwarteschleife ebenfalls ohne Weiteres abbildbar. Jeder Diensteanbieter sollte sich allerdings im Klaren darüber sein, dass Anrufer/Nutzer mittlerweile sehr preissensitiv sind. Eine Dienstleistung wird in der Regel nur bezahlt, wenn der Nutzer für sich selbst einen entsprechenden Gegenwert erkennen kann. Dies gilt allerdings nicht nur für die Telefonie, sondern in allen Dienstleistungsbereichen.