Schuhabdrücke, Krümel, Fellreste des geliebten Haustieres: So ein Fußboden kann schon mal stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Der intelligente Hausroboter von Ecovacs verspricht Hilfestellung bei diesen Herausforderungen des Alltags.
Ausgestattet mit der Ozmo Wischtechnik sowie einer kräftigen Saugleistung, bürstet, saugt und wischt der Haushaltsroboter im Haushalt. Die “Smart NaviTM 3.0 Mapping and Navigation”-Technologie erlaubt es zudem, die Reinigung bis ins kleinste Detail durchzuplanen. Die Lasertechnologie scannt die Umgebung und erstellt einen detaillierten Grundriss, der in der Ecovacs Home App gespeichert wird. So lassen sich virtuelle Putzpläne erstellen, Intensiv-Reinigungsbereiche definieren oder virtuelle Grenzen für den Deebot setzen.
Der Deebot Ozmo 900 wurde im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen einem Facelift unterzogen. Er ist etwas kleiner geworden, dennoch konnte der Staubbehälter leicht vergrößert werden. Der Lithium-Ionen Akku schafft (je nach Beschaffenheit von Wohnung und Böden) bis zu 95 Minuten Putzleistung. Auf Teppichen kann der smarte Haushaltshelfer seine Saugkraft automatisch steigern und auf Hartböden eine gründlichere Sauberkeit durch zusätzliches Nasswischen gewährleisten. Der integrierte Wassertank fasst bis zu 240 Milliliter und befeuchtet das waschbare Mikrofasertuch gleichmäßig während des gesamten Wischprozesses.
Software-Updates werden dank der OTA-Funktion (OTA = over the air) über WLAN direkt auf den Deebot übertragen. Die Steuerung erfolgt über die Ecovacs Home App, Amazon Echo oder Google Home.