Die 100-Gigabit-Ethernet (GbE)-Technologie von Brocade stand bei der Amsterdam Internet Exchange (AMS-IX) und dem Content-Delivery-Network (CDN)-Provider Limelight Networks auf dem Prüfstand. Ein Feldversuch mit echtem Internet-Traffic sollte zeigen, wie sich die Brocade-Technologie im Peering-Service bewährt und welche Qualitätsverbesserungen für das immer bandbreitenintensivere Internet zu erwarten sind.
Innerhalb der vergangenen zehn Jahre stieg die weltweite Nutzung des Internets um über 480 Prozent. IXPs müssen dieser enorm erhöhten Nachfrage gerecht werden. Darüber hinaus erlangen bandbreitenintensive Inhalte wie Video und TV-Streaming einen immer wichtigeren Stellenwert. Bis 2016 werden diese Formate den Löwenanteil des jährlichen Datenverkehrs von 60.000 Petabyte (PB) im Internet ausmachen.
Die verbesserte Netzwerkinfrastruktur von Brocade mit 100 GbE-Technologie sorgt dafür, dass Kunden wie AMS-IX und Limelight Networks ihren Mitgliedern auch in Zukunft hochwertige, Non-Blocking-Verbindungen und Peering-Services anbieten können.