Erst Übernahme, dann Aufspaltung

Broadcom schluckt Brocade für sechs Milliarden

3. November 2016, 8:22 Uhr | Peter Tischer

Jetzt ist es amtlich: Broadcom übernimmt Brocade für sechs Milliarden Dollar. Nach dem Kauf soll Brocade aufgespaltet werden.

Kurz nachdem erste Verkaufsgerüchte öffentlich wurden (CRN berichtete), ist der Deal perfekt: Der US-Chiphersteller Broadcom schluckt den Netzwerkausrüster Brocade und zahlt dessen Aktionären einen Preis, der 50 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Rechnet man die zu übernehmenden Schulden hinzu, wird die Übernahme mit knapp sechs Milliarden Dollar zu Buche schlagen. Zur Finanzierung der Übernahme will Broadcom sowohl Finanzreserven nutzen als auch neue Schulden aufnehmen.

Gleichzeitig macht der Chiphersteller klar, dass er nur an Brocades Speichernetzwerksparte interessiert ist. Der Geschäftsbereich mit Netzwerkinfrastruktur soll dagegen nach der Übernahme weiterveräußert werden. Wie Brocade-CEO Lloyd Carney in einem Blogpost erklärt, wollen die Amerikaner so verhindern, in direkte Konkurrenz zu einigen ihrer Großen Kunden zu treten, die in diesem Markt aktiv sind. Der Brocade-Chef erklärt weiter, dass man das Unternehmen eigentlich nicht hatte verkaufen wollen, das Angebot sei aber verlockend gewesen. Er sei überzeugt, dass der Verkauf im besten Interesse von Brocade selbst als auch der Aktionäre sei.

Während die Aufsichtsräte beider Unternehmen der Übernahme bereits zugestimmt haben sollen, müssen noch die Aufsichtsbehörden und die Brocade-Aktionäre grünes Licht geben. Bis Ende Okobter 2017 soll der Kauf dann abgeschlossen sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Brocade Commumnications GmbH Business Campus

Weitere Artikel zu Broadcom

Matchmaker+